Das EM-Aus der deutschen National-Mannschaft 2012
Das war ein Schock für ganz Fussball-Deutschland.
Holland in der Vorrunde bereits ausgeschieden, Italien und der Titelverteidiger Spanien zwar erwartungsgemäß aber nicht überzeugend aus der Gruppenphase ins Viertel-Finale und Deutschland war auch dabei.
Das bundesdeutsche Team war ohne Punktverlust und meisterlich durch die Gruppenphase und ganz Deutschland sah sich bereits als Europa-Meister.
Das Viertel-Finale gegen Griechenland war nicht wirklich ein Problem für die deutsche Elf um Kapitän ‚Philip Lahm‘ (FC Bayern München).
Erwartungsgemäß setzten sich auch Italien und der amtierende Europa-; sowie Welt-Meister Spanien durch.
Und jetzt?
Natürlich werden dem Bundes-Trainer ‚Jogi Löw‘ Vorwürfe ob seiner Taktik gemacht, Wer in der Start-Elf auflief und Wen er einwechselte.
Sehen wir die Dinge aber mal anders, denn hätten die Deutschen gewonnen, wären ‚Jogi‘ und seine Taktik der Überflieger gewesen.
Schauen wir einfach mal auf 3 der National-Spieler aus Deutschland:
- ‚Philip Lahm‘ (FC Bayern München):
Ein Abwehr-Spieler der auch torgefährlich ist, wünscht sich jedes Team. Dumm nur, wenn der Abwehr-Spieler dann im eigenen Strafraum von Nöten wäre, er das Lauf-Duell gegen die gegnerischen Spieler dann verliert.
‚Philip Lahm‘: „In unserer Zukunft sieht es gut aus“, „Es gibt keinen Grund Etwas anzuzweifeln“.
- 'Mario Gomes' (FC Bayern München):
Der Mann, durch dessen (wirklich sehr schönen) Tore das deutsche Team die Spiele der Gruppen-Phase gewann. Außer seinen Toren war wenig von ihm zu sehen. So etwas nennt man tor-gefährlich.
Der ehemalige National-Spieler: ‚Mehmet Scholl‘ (damals FC Bayern München) übte an ‚Mario Gomes‘ während einer Fußball-Übertragung Kritik ob dieser Spielweise, was sowohl für Bestätigung seines Kommentars, als auch zu verständnislosem Kopfschütteln führte. Was soll man da sagen?
‚Mario Gomes‘ hatte die Haare schön und wenn ihm aufgrund seiner Haarpflege mal der Ball versprang, dann war das eben ein notwendiges Übel
- 'Bastian Schweinsteiger' (FC Bayern München):
Dieser Spieler ist ein Führungs-Spieler, aber ist er auch ein Leitwolf, so wie es ‚Effenberg‘ oder auch ‚Matthäus‘ mal gewesen sind?
‚Schweinsteiger‘ spielte Zuckerpässe auf ‘Gomes‘ die zum Sieg über Holland führten. Im Halb-Finale hätte ‚Schweinsteiger‘ da er nicht fit war und Schmerzen hatte besser ausgesetzt.
- Aber steht ein Führungsspieler freiwillig zurück?
- Hätte ‚Löw‘ anders aufstellen sollen?
- Hätten die deutschen Fans mit den Pferden im Dorf bleiben sollen?
Natürlich besteht die deutsche National-Mannschaft auch jetzt unter Trainer: 'Jogi Löw' nicht ausschließlich aus Spielern des FC Bayern München. Zur National-Mannschaft gehör(t)en ebenso beispielsweise auch 'Mats Hummels' der mit der Borussia Dortmund deutscher Meister und Pokalsieger 2012 wurde, 'Lukas Podolski' der 2012 von Köln nach England oder auch 'Benedikt Höwedes' (FC Schalke 04), der allerdings während der EM2012 nicht einmal auf dem Feld zu sehen war.
Quelle: "Bild" (Tages-Zeitung)