TOXICROSE: „ToxicRose“
Label: >City Of Lights Records<
Vö: 7. Dezember 2012
Glam Metal
Gesamte Spiellänge: 23:04 Minuten

Yeah diese Scheibe rockt!!
TOXICROSE servieren uns mit dem selbstbetiteltem Album “ToxicRose” ihr Debüt-Werk. Zuvor fand lediglich ein Demo mit 2 Songs dieser Band den Weg in die Plattenläden.
TOXICROSE (Band) setzt sich zusammen aus:
‚Andy TRX‘: Leadvocals (ex LIPPSTIXX N’BULLETS)
‚Tom Wouda‘: Guitars
‘Goran’: Bass
‘Michael Sweet’: Drums (ex LIPPSTIXX N‘BULLETS)
Als Produzent konnte ‘Martin Sweet’ (CRASHDIET) gewonnen werden.
Das Label ‚City of Lights Records‘ ist ein Unter-Label von >Rock It Up Records<
Zwar hat “ToxicRose” nur eine Spielzeit von etwas über 23 Minuten, aber lieber kurz und prägnant als ständige Wiederholungen. Was die Jungs hier abliefern ist eine ep die einfach Spass macht. Während bei ersten Song: A Song: -For The Weak- der Chorus, welcher die ansprechen Vocals unterstützt in Erinnerung bleibt, während beim zweiten Song –Set Me Free- die Aggression nicht verborgen bleibt, mit welcher der Sänger konkubiert und die frech nach vorne spielenden Gitarren. Beinahe möchte man sagen, in jedem der fünf auf diesem Album enthaltenen Songs mit einer anderen ihrer Fähigkeiten zu überzeugen, -Follow Me- überzeugt als Ganzes.
-Black Bile- gefällt mir am besten und ist unter fünf wirklich geilen Songs mein Anspieltipp. Neben dem Solo besticht „Black Bile“ durch die Vermischung verschiedener Genres.
Ob die Lieder nun mit treibendem Drumming oder mit schnellem Gitarrenspiel beginnen macht keinen Unterschied.
Diese Musik macht einfach gute Laune!!
Der vierte Song Black Bile wartet mit einem Solo auf, auf „ToxicRose“ wird an Alles gedacht. –Fear Lingers On- umfasst noch mal Alles und stellt einen würdigen Abschluss dar.
Fazit
Das Label >City Of Light Records < hat hier einen grandiosen Newcommer unter Vertrag genommen. TOXIC ROSE die ich dem Glam Metal zuordnen würde, fühlen sich musikalisch auch in anderen Genres zu Hause.
Rock und Sleaze tragen zum gesamten Eindruck bei, den diese CD hinterlässt. Diese Mucke lässt einen stilstizen.
Ich kann bei dieser CD jetzt Nichts besonders hervorheben, dass käme einer Herabsetzung der anderen Momente auf „ToxicRose“ gleich.
Alles auf dieser CD passt und gespannt erwartet man das zweite Album.
Was ich auch ganz klar als Pluspunkt sehe, ist das die Lieder alle eine ordentliche Länge aufweisen. Keine der Songs hat eine Spielzeit von weniger als 4 Minuten.
Mit TOXICROSE haben wir hier eine Band von der man bestimmt noch Viel hören wird.